Was brauche ich für eine Website? – Der kompakte Leitfaden

Categories: Allgemein
Was brauche ich für eine Website? - Der Kompakte Leitfaden

Was brauche ich für eine Website? – Der kompakte Leitfaden für Coaches & Berater

Als Coach oder Berater möchtest du Vertrauen aufbauen, Kompetenz zeigen und online gefunden werden. Eine eigene Website ist dein digitales Zuhause – sie ist 24/7 für deine Zielgruppe da und präsentiert dich professionell.

Doch was braucht es wirklich, um mit einer Website durchzustarten?

In diesem Beitrag bekommst du einen klaren Überblick – ohne Technik-Kauderwelsch, dafür mit Fokus auf deine Praxis.

1. Ziel und Zielgruppe definieren

Bevor du anfängst, brauchst du Klarheit:

  • Wen willst du ansprechen? (z. B. Menschen mit Stressproblemen, Unternehmen, Frauen 40+ …)
  • Was willst du mit deiner Website erreichen? (z. B. mehr Anfragen, Newsletter-Abos, Online-Kurse verkaufen)

Beispiel:

Du bietest Life-Coaching für Frauen an, die sich beruflich neu orientieren möchten. Deine Website sollte dann direkt diese Zielgruppe ansprechen – in Wort, Bild und Ton.

2. Domain & Hosting – dein digitales Grundstück

Eine Domain ist deine Webadresse (z. B. www.deinname.de).
Ein Hosting-Anbieter stellt den Speicherplatz zur Verfügung, auf dem deine Website „wohnt“.

Tipps für Domain & Hosting:

  • Wähle eine kurze, leicht merkbare Domain
  • Nutze möglichst .de oder .com
  • Achte auf DSGVO-konformes Hosting (z. B. All-inkl, RAIDBOXES, IONOS)

3. Inhalte & Struktur – was auf deiner Website nicht fehlen darf

Ein häufiger Fehler: zu viel auf einmal. Starte lieber schlank, aber klar!

Die wichtigsten Seiten für Coaches & Berater:

  • Startseite: Wer bist du und was bietest du? (auf den Punkt!)
  • Über mich: Persönlichkeit schafft Vertrauen – zeig dich!
  • Angebot/Leistungen: Klare Beschreibung deiner Angebote
  • Kontaktseite: Mit Formular, E-Mail, Social Links & Standort
  • Impressum & Datenschutz: Pflicht in Deutschland!

4. Design & Technik – weniger ist mehr

Ein gutes Design wirkt professionell – aber es muss nicht teuer sein. Wichtig ist:

  • Responsive Design: Deine Website muss auf Handy & Tablet gut aussehen
  • Einheitliche Farben & Schriften (Branding!)
  • Klare Navigation: Keine versteckten Menüpunkte
  • Systeme wie WordPress sind flexibel und weit verbreitet

Optional: Ein individuelles Webdesign wirkt hochwertiger und spart dir langfristig Zeit & Nerven.

5. Rechtliches nicht vergessen

Du brauchst auf jeden Fall:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (z. B. mit eRecht24)
  • Cookie-Hinweis & Consent-Banner
  • Newsletter? Dann: Double-Opt-In und Datenschutzhinweis

Lass das am besten von einem Experten prüfen oder nutze seriöse Generatoren.

6. Extras für Vertrauen & Sichtbarkeit

Damit deine Website wirklich wirkt:

  • Kundenstimmen (Testimonials)
  • Fotos von dir (professionell!)
  • Zertifikate/Qualifikationen
  • Blog für Fachwissen – zeigt Kompetenz und verbessert deine Google-Sichtbarkeit
  • Newsletter – baue deine Community auf

Fazit: Sarte einfach – aber starte richtig!

Eine gute Website muss nicht kompliziert sein. Wenn du dich auf das Wesentliche konzentrierst, kommst du schnell ins Tun – und wirkst dabei professionell und vertrauenswürdig.

Du möchtest nichts vergessen?

Melde dich bei mir und ich sende dir die kostenlose Website-Checkliste für Coaches & Berater zu.

Möchtest du deine Website so gestalten, dass sie dich authentisch zeigt und deine Wunschkunden begeistert?

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch

1. Kostenloses Erstgespräch (20 Minuten)
In einem lockeren Gespräch klären wir deine Wünsche, Ziele und ob wir zueinander passen. Dein Vorteil: Klarheit, ohne Verpflichtung.
6. Launch & Begleitung
Die Website geht live! Auf Wunsch begleite ich dich weiterhin mit Support oder Marketing-Tipps. Du bist nicht allein – ich bleibe an deiner Seite.
5. Schulung & Übergabe
Du bekommst eine kurze Einweisung zur eigenständigen Pflege deiner Seite (z. B. Texte ändern). Volle Kontrolle, ganz ohne Technikstress.
4. Webseiten-Design & Umsetzung
Auf Basis des finalen Brandings wird deine Website technisch sauber und ästhetisch umgesetzt. Mobile-optimiert, schnell, suchmaschinenfreundlich.
3. Designkonzept & Feinschliff
Ich entwickle dein individuelles Logo, Farbschema und Schriftbild – inkl. Feedbackschleifen. Du erhältst ein professionelles, stimmiges Erscheinungsbild.
2. Persönliches Strategiegespräch
Wir analysieren dein Business, deine Zielgruppe und entwickeln gemeinsam eine visuelle Positionierung. Ziel: Ein Fahrplan, der deine Marke sichtbar macht.
Lass uns gemeinsam starten! Dein Erstkontakt ist einfach und unkompliziert

Unsere Zusammenarbeit – Design und Beratung für Coaches & Berater

Go to Top