Barrierefreies Webdesign 2025 – Tipps und Gesetz

Categories: Allgemein
Barrierefreies Webdesign 2025 – Tipps und Gesetz

Barrierefreies Webdesign 2025 – Tipps und Gesetz

Barrierefreiheit im Web ist nicht nur Gesetz – sie ist deine Geheimwaffe für SEO und Reichweite. Mit der Kombination aus WCAG-konformem Webdesign und dem neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ab 28. Juni 2025 positionierst du deine Coaches- oder Beratungs-Website perfekt.

SEO-Relevanz barrierefreier Websites

  • Core Web Vitals & User Experience
    Barrierefreie Websites bieten klare Strukturen, bessere Lesbarkeit und schnellere Ladezeiten – exakt das, was Google mit seinem Page Experience Update belohnt.
  • Alt‑Texte und Bilder
    Aussagekräftige Alt-Texte helfen nicht nur Nutzer:innen mit Sehbehinderung, sondern auch Google dabei, den Bildinhalt zu erkennen – plus Bonus über die Bildersuche.
  • Saubere Semantik & strukturierte Inhalte
    Semantisches HTML mit H1–H3, Listen, Tabellen und ARIA sorgt für bessere Crawlbarkeit, höhere Chancen auf Featured Snippets und stärkere Rankings.
  • Transkripte & Untertitel
    Videoinhalte mit Transkripten und Untertiteln erzeugen indexierbaren Text, steigern Verweildauer und verbessern Sichtbarkeit.

Umsetzung: Barrierefreies Webdesign nach WCAG & SEO

Bereich Maßnahme SEO-Vorteil
Struktur Semantisches HTML, klare H1–H6-Hierarchie, Breadcrumbs Bessere Indexierung & Featured Snippets
Alt-Texte & Dateinamen Beschreibende Bild-Texte + Dateinamen (z. B. „coaching-barrierefrei-design.jpg“) Bild-SEO + Barrierefreiheit
Navigation Klar strukturierte Menüs + beschreibende Linktexte („Jetzt Checkliste herunterladen“) Crawling & Usability
Kontrast & Lesbarkeit Schriftgröße ≥16 px, Kontrast ≥4.5:1, responsive Layout Mobile SEO + geringere Absprungrate
Tastaturbedienung Volle Tastaturnutzung, sichtbare Fokusmarkierung UX + Core Web Vitals
Video/Audio Untertitel + Transkripte für audiovisuellen Inhalt Mehr Content + bessere Rankings
Responsives Design Flexibles Layout via CSS3 Media‑Queries Mobile-First SEO

Du möchtest selbst herausfinden, ob deine Webseite Barrierefrei ist?

Folgende externe Links können dir dabei behilflich sein:

Fakten: Gesetzlicher Rahmen: BFSG 2025

Ab dem 28. Juni 2025 müssen Websites barrierefrei sein – besonders digitale Angebote und Online-Dienstleistungen. Damit setzt du Anforderungen rechtzeitig um und gewinnst Vertrauen durch frühzeitige Anpassung.

Du willst’s noch konkreter?

Ich unterstütze dich gern bei: deiner Website-Strategie, der SEO-Optimierung, dem Aufbau deines Newsletters oder Freebies

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch

1. Kostenloses Erstgespräch (20 Minuten)
In einem lockeren Gespräch klären wir deine Wünsche, Ziele und ob wir zueinander passen. Dein Vorteil: Klarheit, ohne Verpflichtung.
6. Launch & Begleitung
Die Website geht live! Auf Wunsch begleite ich dich weiterhin mit Support oder Marketing-Tipps. Du bist nicht allein – ich bleibe an deiner Seite.
5. Schulung & Übergabe
Du bekommst eine kurze Einweisung zur eigenständigen Pflege deiner Seite (z. B. Texte ändern). Volle Kontrolle, ganz ohne Technikstress.
4. Webseiten-Design & Umsetzung
Auf Basis des finalen Brandings wird deine Website technisch sauber und ästhetisch umgesetzt. Mobile-optimiert, schnell, suchmaschinenfreundlich.
3. Designkonzept & Feinschliff
Ich entwickle dein individuelles Logo, Farbschema und Schriftbild – inkl. Feedbackschleifen. Du erhältst ein professionelles, stimmiges Erscheinungsbild.
2. Persönliches Strategiegespräch
Wir analysieren dein Business, deine Zielgruppe und entwickeln gemeinsam eine visuelle Positionierung. Ziel: Ein Fahrplan, der deine Marke sichtbar macht.
Lass uns gemeinsam starten! Dein Erstkontakt ist einfach und unkompliziert

Unsere Zusammenarbeit – Design und Beratung für Coaches & Berater

Nach oben